Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Allgemein
Diese Richtlinie zu personenbezogenen Daten erläutert, wie Bottles With History ApS die personenbezogenen Daten nutzt und verarbeitet, die uns unsere Kunden zur Verfügung stellen, sowie die personenbezogenen Daten, die Bottles With History ApS erfasst, wenn Sie unsere Websites nutzen.
Bei Bottles With History ApS respektieren und schützen wir Ihre persönlichen Daten und geben sie nur an unsere vertrauenswürdigen Geschäftspartner weiter. Bottles With History ApS respektiert alle Anfragen zur Vertraulichkeit personenbezogener Daten und ist sich bewusst, dass alle personenbezogenen Daten ordnungsgemäß und angemessen verarbeitet werden.
Persönliche Informationen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die natürlichen Personen zugeordnet werden können, auch wenn hierfür die Kenntnis von z. B. Adresse, CPR-Nummer usw. erforderlich ist.
Es wird zwischen zwei Arten personenbezogener Daten unterschieden: allgemeine Informationen und sensible Informationen.
Sensible Informationen können Informationen über die ethnische Herkunft, politische, rassische, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit sein, sowie die Verarbeitung genetischer oder biometrischer Daten mit dem Ziel der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, ihrer Gesundheitsinformationen oder sexuellen Informationen Orientierung.
Nicht-personenbezogene Daten
Wir erfassen möglicherweise nicht personenbezogene Daten über Benutzer, wenn diese unsere Website besuchen. Zu den nicht personenbezogenen Daten können unter anderem Computertyp, Browsername und technische Informationen über die Verbindungsmethode des Benutzers auf der Website gehören, beispielsweise Internetprovider, Betriebssystem und andere ähnliche Informationen.
Webbrowser-Cookies
Diese Website verwendet „Cookies“, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Der Webbrowser des Benutzers speichert Cookies zu Registrierungszwecken und manchmal auch zur Verarbeitung von Informationen über ihn auf seiner Festplatte. Diese Informationen werden nur beim Besuch der Website durch den Benutzer erfasst und bei seinem nächsten Besuch auf der Website verwendet, um eine anonyme Identifizierung des Benutzers zu ermöglichen. Die Hauptzwecke sind wie folgt:
Ermöglicht die anonyme Identifizierung des Benutzers mithilfe von Cookies (Identifizierung von Browsern und Geräten, nicht von Einzelpersonen). Daraus ergibt sich eine geschätzte Anzahl der Besuche und die durchschnittliche Verweildauer des Nutzers auf der Website.
Anonyme Identifizierung des vom Benutzer am häufigsten besuchten und damit für den Benutzer attraktivsten Materials.
Bestimmen Sie, ob es sich um das erste Mal handelt, dass der Benutzer auf die Website zugreift, oder ob der Benutzer die Website schon einmal besucht hat.
Es sei denn, der Benutzer registriert sich selbst für einen Webdienst, werden Cookies niemals zur Identifizierung personenbezogener Daten verwendet. Cookies dienen ausschließlich statistischen Zwecken. Sie dienen dazu, das Benutzererlebnis der Website zu verbessern.
Benutzer können ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder den Benutzer benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Der Nutzer muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass bestimmte Teile der Website in der Folge möglicherweise eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
Wir können personenbezogene Daten von Benutzern auf verschiedene Weise erfassen, unter anderem, wenn Benutzer einen Kauf abschließen, für ein Produkt bezahlen oder andere Aktivitäten auf unserer Website durchführen. Benutzer können nach Name, Telefonnummer, Adresse und CPR-Nummer gefragt werden., E-Mail-Adresse und Bonitätsinformationen nach Bedarf. Darüber hinaus werden die Informationen erfasst, die der Nutzer in seiner Nachricht angibt.
Benutzer können unsere Website anonym besuchen und wir erfassen personenbezogene Daten von Benutzern nur dann, wenn sie uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung stellen. Benutzer können jederzeit entscheiden, keine personenbezogenen Daten anzugeben. Dies kann jedoch dazu führen, dass sie bestimmte Dienste oder Funktionen auf unserer Website nicht nutzen können.
In besonderen Fällen ist Bottles With History ApS gesetzlich verpflichtet, spezifische und überprüfte personenbezogene Daten zu sammeln.
Warum wir personenbezogene Daten sammeln
Um dem Nutzer die bestmögliche Erfahrung mit unseren Diensten und Websites zu bieten, werden relevante personenbezogene Daten erhoben. Wir sammeln z.B.A Persönliche Daten zur Verwendung, um den Kauf und die Lieferung der Waren des Benutzers abzuschließen.
Wenn Sie Bottles With History ApS-Websites nutzen, stimmen Sie damit zu, dass Bottles With History ApS die Kategorien von Informationen verarbeitet, die relevant sind, um den erforderlichen Service oder die erforderliche Optimierung bereitstellen zu können , Wartung oder Weiterentwicklung unserer Websites.
Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nach Beendigung der Kundenbeziehung für 2 Jahre gespeichert und danach gelöscht.
Personenbezogene Daten, die zum Versenden von Newslettern und Updates zu unseren Diensten erhoben werden, werden so lange gespeichert, bis der Benutzer diese abbestellt.
Allen personenbezogenen Daten ist jedoch gemeinsam, dass personenbezogene Daten immer dann gelöscht werden, wenn die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht relevant sind oder wenn die Einwilligung vor Beginn einer tatsächlichen Transaktion widerrufen wird.
So schützen wir Ihre Daten
Benutzerinformationen werden durch eine verschlüsselte Shopify-Datenbank geschützt, auf die nur Bottles With History ApS-Administratoren zugreifen können. Auf diese Weise ist der Zugriff auf Ihre Daten vor unbefugten Personen geschützt.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Bottles With History ApS gibt die Informationen des Benutzers an vertrauenswürdige Geschäftspartner weiter, die Bottles With History ApS dabei helfen, unser Geschäft und unsere Website zu pflegen, zu aktualisieren oder zu betreiben, einschließlich der Lieferung von Waren für die Benutzer . Die betreffenden Geschäftspartner erhalten nur im erforderlichen Umfang Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Nutzers und es wird stets eine vertragliche Verpflichtung zur vertraulichen Behandlung Ihrer Daten vereinbart. Die Kooperationspartner geben die personenbezogenen Daten des Nutzers niemals an Außenstehende oder sonstige Dritte weiter.
Die Daten des Nutzers können an Dritte oder Geschäftspartner weitergegeben werden, um Marketing-, Werbe- oder ähnliche Dienstleistungen erbringen zu können.
Für den Fall, dass Bottles With History ApS in einem Versicherungsfall auftaucht, wird Bottles With History ApS die Informationen weitergeben, die das Versicherungsunternehmen benötigt, um einen möglichen Versicherungsfall zu bearbeiten.
Wir behalten uns das Recht vor, Informationen zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Anfragen oder zur Zusammenarbeit bei einer rechtlichen Untersuchung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage
Bottles With History ApS verarbeitet Ihre Daten entweder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung für die Durchführung eines Kontakts, an dem Sie beteiligt sind, erforderlich ist.
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers auf einer Einwilligung beruht, hat der Nutzer die Möglichkeit, diese Einwilligung zu widerrufen. Dies wird im Abschnitt „Ihre Rechte“ beschrieben.
Wenn der Benutzer unserer Verarbeitung personenbezogener Daten nicht zustimmen möchte, kann Bottles With History ApS die auf den Websites von Bottles With History ApS bereitgestellten Dienste nicht anbieten.
Ihre Rechte
Als Benutzer bei Bottles With History ApS haben Sie folgende Rechte:
Als registrierter Nutzer haben Sie das Recht, Einsicht darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, einen Datenauszug aller über ihn verarbeiteten Daten anzufordern. Die Zustellung Ihrer Daten erfolgt schnellstmöglich – jedoch immer mit einer Rückmeldung innerhalb von 2 Wochen.
Nach der Registrierung hat der Nutzer das Recht, seine Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen zu lassen. Ihre persönlichen Daten werden per verschlüsselter E-Mail übermittelt.
Wenn Sie registriert sind, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Bottles With History ApS behält sich jedoch in bestimmten Fällen das Recht vor, die Löschung entweder einzuschränken oder abzulehnen, wenn diese personenbezogenen Daten zur Einhaltung besonderer Vorschriften erforderlich sind.
Als Register haben Sie das Recht, falsche oder ungenaue Informationen, die über Sie verarbeitet werden, zu korrigieren.
Wie registriert, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen oder einschränken möchten.
Beschwerde
Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Bottles With History ApS beschweren möchten, können Sie diese Beschwerde an die zuständige Behörde richten. In Dänemark ist diese Behörde die dänische Datenschutzbehörde, Borgergade 28, 5., 1300 Kopenhagen K, Telefonnummer: 33 19 32 00. Weitere Informationen finden Sie unter www.datatilsynet.dk
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, den Praktiken der Website oder Ihren Transaktionen mit der Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Flaschen mit Geschichte ApS
Holbækvej 19
4000 Roskilde
Tel. +45 53 81 00 97
info@bottleswithhistory.dk
CVR-Nr. 43 95 68 92