Giacomo Conterno Weine

Das Weingut Giacomo Conterno gilt als eine Bastion des traditionellen Barolo-Stils und ist berühmt für die Herstellung einiger der ikonischsten und langlebigsten Weine der Region Piemont.

Filter:

Jahr
0 ausgewählt zurücksetzen
Land
0 ausgewählt zurücksetzen
Typ
0 ausgewählt zurücksetzen

5 Produkte

Inbegriff des traditionellen Barolo

Auch wenn die genauen Ursprünge umstritten sind, reicht das Engagement der Familie Conterno im Weinbau in Monforte d’Alba bis in die frühen 1900er-Jahre zurück. Giacomo Conterno gründete das Weingut offiziell in den 1920er-Jahren nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg. Er war der erste in der Familie, der Wein unter dem eigenen Namen abfüllte – und legte damit den Grundstein für eines der legendärsten Weingüter Italiens.

Die Spitzenwein des Hauses, Barolo Riserva Monfortino, gilt als einer der größten und begehrtesten Weine Italiens. Erstmals 1924 produziert, verkörpert Monfortino den ultratraditionellen Stil des Hauses Conterno: lange Maischezeiten, gefolgt von einer Reifezeit von sechs bis sieben Jahren in großen slawonischen Eichenfässern (botti). Diese kompromisslose Methode bringt das volle Potenzial der Nebbiolo-Traube zum Ausdruck – mit Weinen von enormer Struktur, Tiefe und Lagerfähigkeit.

Neben Monfortino produziert Giacomo Conterno auch einen „klassischen“ Barolo, ebenfalls im traditionellen Stil, mit einer Reifezeit von vier Jahren in großen Holzfässern. Bis einschließlich Jahrgang 2014 stammten beide Weine ausschließlich aus der 14 Hektar großen Einzellage Cascina Francia in Serralunga d’Alba, die 1974 erworben wurde. Die Trauben für den Monfortino werden selektiv aus den besten Parzellen dieser Lage ausgewählt. Seit 2015 wird auch ein Barolo Arione aus einer neun Hektar großen Lage südlich von Serralunga produziert. Zudem wurde 2008 das Cerretta-Cru (3 ha) gekauft, bepflanzt mit Nebbiolo und Barbera.

Die Weinphilosophie von Giacomo Conterno ist tief in der Tradition verwurzelt: minimale Eingriffe im Keller, lange Gärung und Reifung in großen, neutralen Holzfässern, keine Barriques – um den Holzeinfluss gering zu halten. Diese geduldige Herangehensweise ergibt Weine von großer Kraft und Struktur, gepaart mit beeindruckender Finesse und Eleganz.

Die Weinberge der Familie Conterno liegen hauptsächlich in der renommierten Barolo-Gemeinde Serralunga d’Alba, bekannt für besonders strukturierte und langlebige Weine. Besonders bedeutend ist Cascina Francia, seit 1974 ein Monopol des Weinguts. Der Zukauf der Lagen Cerretta und Arione hat das Portfolio in Spitzenlagen weiter gestärkt. 2018 übernahm Roberto Conterno, die dritte Generation des Hauses, das historische Weingut Nervi in Gattinara – und erweiterte damit die Produktion über Barolo hinaus.

Die Weine von Giacomo Conterno zählen regelmäßig zu den besten der Welt. Der Barolo Riserva Monfortino erhält oft perfekte oder nahezu perfekte Bewertungen von renommierten Weinkritikern. Auch die weiteren Barolos – Cascina Francia, Cerretta und Arione – werden hoch gelobt für ihre Qualität, Tiefe und den authentischen Ausdruck ihres Terroirs. Diese Auszeichnungen unterstreichen den kompromisslosen Qualitätsanspruch des Hauses.

Ein wesentliches Merkmal von Giacomo Conterno ist die strikte Treue zur traditionellen Barolo-Methode, die über Generationen weitergegeben wurde. Die Hingabe an lange Reifezeiten in großen Holzfässern und minimale Eingriffe im Keller bringt Weine hervor, die kraftvoll und langlebig sind – und den reinen Ausdruck des Nebbiolo und des Terroirs von Serralunga d’Alba verkörpern. Unter der Leitung von Roberto Conterno bleibt das Weingut ein Maßstab für klassischen Barolo – heute wie in Zukunft.